Übungs-Datenbank

Magazin


Training

Unterarme trainieren

Unterarme trainieren

Die Unterarme gehören zu den Körperteilen, die oft vernachlässigt werden, wenn es um das Krafttraining geht. Ähnlich wie bei der Unterschenkelmuskulatur, wird das Trainieren der…

Read More





Produkte






Trainingspläne

Hardgainer-Trainingsplan

Hardgainer-Trainingsplan

Das Streben nach einem muskulösen Körper und einer besseren Fitness ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensweise geworden. Regelmäßiges Training und eine ausgewogene…

Read More





Ernährung

Hardgainer-Ernährungsplan

Hardgainer-Ernährungsplan

Wenn du zu den Hardgainern gehörst, kennst du das Problem: Du trainierst hart und intensiv, aber die Muskelmasse will einfach nicht wachsen. Oftmals liegt das…

Read More





Worum geht es hier?

Uebungen.ws ist eine Datenbank für Fitness-Übungen, die Videos und Erläuterungen zu allen bekannten Übungen enthält. Die Übungen sind in Kategorien für die einzelnen Muskelgruppen unterteilt. Über die obige Navigation gelangt man zu den Muskeln und Übungen.

Von der breiten Masse der Bevölkerung ausgehend, sind die bekanntesten Fitness-Übungen wohl die Liegestütze, die Sit-Ups und die Bizepscurls. Bekannt sind sie nicht zuletzt deshalb, weil man sie auch zu Hause durchführen kann und weil zumindest die ersten beiden Übungen oft auch in den Schul- oder Vereinssport integriert werden. Dennoch will die richtige Ausführung gelernt sein. Auf dem Weg zu mehr körperlicher Fitness stellt das Einstudieren von mitunter komplexen Bewegungsabläufen eine Hürde dar, die es zu überwinden gilt. Denn eine falsch ausgeführte Übung ist wirkungslos – im besten Fall. Im schlechten Fall steigert eine falsch ausgeführte Übung nicht die körperliche Fitness, sondern schadet der Gesundheit.

Im Kraftsport populär sind Übungen, die komplexe Bewegungsmuster enthalten und daher zahlreiche Muskeln zugleich ansprechen. Diese Übungen nennt man Grundübungen. Zu den Grundübungen zählen das Kreuzheben, die Kniebeugen und das Bankdrücken – um nur die drei bekanntesten zu nennen. Isolations-Übungen sind das genaue Gegenteil der Grundübungen. Sie trainieren bei korrekter Durchführung nur einen einzigen Muskel. Inwieweit das zur Steigerung der körperlichen Fitness sinnvoll ist, ist Gegenstand einer laufenden Debatte.