Rezension: Fit ohne Geräte
„Die Beliebtheit von Trainingsgeräten, -systemen und Modediäten ist hauptsächlich das Ergebnis von Marketing“ – dieses konsumkritische Statement stellt Mark Lauren seinem Buch voran. Dem seiner…
„Die Beliebtheit von Trainingsgeräten, -systemen und Modediäten ist hauptsächlich das Ergebnis von Marketing“ – dieses konsumkritische Statement stellt Mark Lauren seinem Buch voran. Dem seiner…
Protein (Eiweiß) ist der für Fitness, Bodybuilding und Kraftsport wohl wichtigste Nährstoff. Um erfolgreich Muskeln aufzubauen, musst du eine ausreichende Versorgung mit Protein sicherstellen. Wie…
Gewichthebergürtel sind kein Mode-Accessoire. Ursprünglich wurden sie entwickelt, um das Heben schwerer Lasten zu erleichtern – nicht nur beim Fitnesstraining, sondern auch im Arbeitsalltag von…
Nahrungsergänzungsmittel (Englisch: Supplements) sind in der Bodybuilding-Szene omnipräsent. Du kannst sie im Internet kaufen, in speziellen Fachgeschäften, wahrscheinlich auch an der Theke deines Fitnessstudios. In…
„Milch macht müde Männer munter“ – so lautete mal ein Werbespruch der Molkerei-Industrie. Eine schöne Alliteration, aber wahr ist die Aussage nicht. Es ist nicht…
Die landläufige Meinung lautet: Ein Glas ab und an hat noch niemandem geschadet, gehört bei festlichen Anlässen dazu und ist sogar förderlich für die Gesundheit….
Das Wichtigste vorweg: Ein Training mit einer hohen Wiederholungszahl (15-20 pro Satz) und leichteren Gewichten eignet sich nicht besser zur Fettverbrennung und damit zur Definition…
Ein Trainingsplan, der speziell das Fett an Po und Schenkeln zum Schmelzen bringt, ein kleiner Gürtel, der ganz ohne Training, nur mit elektronischen Impulsen für…
Ein wichtiges Thema: Die richtige Atemtechnik beim Krafttraining. Während es im Bodybuilding üblich ist, Atmung und Bewegung aufeinander abzustimmen, arbeiten viele Kraftsportler mit der sogenannten…
Ein Mitgliedsbeitrag von 2000 Dollar pro Monat? Ein Fitnessstudio in New York hat diesen Rekord aufgestellt. In Deutschland kommst du in jedem Fall günstiger: Die…
Kennst du noch die Sendung „Notruf“ mit Hans Meiser, die vor einigen Jahren auf RTL lief? In ihr wurden reale Notfälle von den Beteiligten nachgestellt….
Ein Büchlein also, kein Buch. Knapp hundert Seiten lang, dazwischen immer mal wieder eingeschobene Werbung und unter den Übungsbeschreibungen Platz für eigene Notizen. Das ist…